Sehenswertes in Flensburg, Schleswig, Kappeln und Eckernförde

Flensburg – eine Stadt mit skandinavischem Flair

Möchten Sie nebst einer frischen Küstenbrise, sauberer Luft und klaren Wolken das quirlige Treiben einer Stadt atmen? Dann ist ein Besuch der Hafen- und Handelsstadt Flensburg an der dänischen Grenze unumgänglich. Ursprünglich im 12. Jahrhundert eine dänische Siedlung und bis zum 18. Jahrhundert unter dänischer Krone, ist Flensburg auch heute noch skandinavisch lebendig. Gesellschaftliche und kulturelle Lebensweisen als auch wirtschaftlicher Grenzhandel vereinen die deutsch-dänische Bevölkerung im nordischen Alltag. Die gemütlichen Gassen und Innenhöfe der alten Speicher, die die deutsch-dänische Architektur prägen, bieten sowohl zahlreiche Kunst- und Handwerksbetriebe als auch Geschäfte, Kneipen, Cafés und Restaurants. Fußläufig von der Innenstadt liegt der Fördehafen – von hier aus zweigen sich die Ufer, die die Flensburger Förde mit einer Gesamtlänge von 150 km und zahlreichen Buchten und Yachthäfen säumen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick von oben: Flensburgs Hauptattraktion – das Wasserflugzeug – wird Ihnen unser „Fjordland“ mit seiner ganzen Vielfältigkeit aus Wäldern, Binnenseen und offenem Meer präsentieren. Versprochen!

Schleswig – das Erbe der Wikinger

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zurück ins frühe Mittelalter und treffen Sie auf die berüchtigten Nordmänner – Handwerker, Kaufleute und Barbaren zugleich. Um 800 n. Chr. und mit dem Bau ihrer Siedlung „Haithabu“ am Haddebyer Noor wurde der Name „Sliasthorp“ geboren, aus dem sich später die Stadt Schleswig am Nordufer der Schlei entwickelte. Bis zur Zerstörung 1066 durch ein Feuer und dem Untergang der Wikinger wuchs Haithabu mit dem Grenzbauwerk „Danewerk“ zur bedeutsamsten nordeuropäischen Handelsmetropole. Seit 2018 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wenn Sie die Geschichte Schleswigs, welches bis 1864 unter Dänemarks Flagge stand, näher erfahren möchten, so bleibt ein Besuch des Museums Haithabu und des Schloss Gottorf nicht aus. Berühmt-berüchtigt sind auch die jährlichen Wikingertage: spätestens hier mutieren Sie zum Wikingerexperten!

Kappeln – maritime Stadt an der Schlei und Fischerei

Für den Fall, dass Sie passionierter Angel- und Fischliebhaber sind, dann kommen Sie in dieser Kleinstadt voll auf Ihre Kosten. Als einstiges Fischereidorf bei seiner Gründung im 14. Jahrhundert hält Kappeln seinen Status seither aufrecht. Der über 600 Jahre alte Heringszaun als letzter seiner Art in Europa kann von der imposanten Klappbrücke aus bestaunt werden. Als passive Fangmethode für Heringe ist er zwar nicht mehr im Einsatz, doch mit einem Urlauberfischereischein können Sie zu jeder Zeit selbst Ihre Rute auswerfen – ganz gleich, ob Brandungsangeln, Süßwasserangeln oder Hochseeangeln. Beliebt sind ebenfalls, nebst der eindrucksvollen Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern, Bootstouren auf der Schlei bis nach Schleswig oder bis zur Mündung in die Ostsee – Schleimünde eben. Eine wunderschöne Aussicht auf Kappeln sowie auf die sichtbare natürliche Schleigrenze, die Angeln und Schwansen voneinander trennt, werden Sie von der 32 m hohen Windmühle „Amanda“ aus dem Jahr 1888 genießen können.

Eckernförde – ursprüngliche Altstadt zwischen Ostsee und Noor

Im Jahr 1302 als Stadt „Ekerenvorde“ benannt und dank des Fischereistatus auch als als Sprottenstadt bekannt, erhält diese Kleinstadt ihren ursprünglichen Charme bis heute aufrecht. Weitestgehend verschont von wilden Verwüstungen während des Zweiten Weltkriegs, lädt ein gemütlicher Bummel Sie durch die Gassen der Altstadt ein. Versetzen Sie sich in die Zeit, als die Häuser die Funktion von Räuchereien erfüllten und noch reges Fischereileben hier herrschte.  Am Ende der Altstadt entscheiden Sie, ob Sie sich lieber kulinarischen Genüssen im Hafenviertel hingeben wollen oder am anderen Endpunkt der Altstadt am langen weißen Sandstrand entspannen oder sogar einen Sprung ins klare Wasser wagen möchten. Einer Halbinsel ähnelnd, verbindet der Kern der Stadt das offene Ostseegewässer mit dem Binnensee „Windebyer Noor“ und bietet so auch den Naturliebhabern unter Ihnen reizvolle Erkundungstouren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner